FAQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Holzpellets. Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gern über unser Kontaktformular.
Ja, Sie haben die Möglichkeit, die Sauerland Pellets persönlich vor Ort zu erwerben. Besuchen Sie uns samstags zwischen 08:00 und 12:00 Uhr, auf unserem Werksgelände (An der Tumpe 16, 58791 Werdohl), um Ihre Holzpellets abzuholen. Um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung bereitsteht, bitten wir Sie, Ihre Sauerland Pellets im Voraus über unser Kontaktformular zu bestellen und den Lieferschein bei der Abholung mitzubringen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu begrüßen!
Die Lieferung der Sauerland Pellets erfolgt mit einem 16-Tonnen-LKW, der über eine Ladebordwand und einen Palettenwagen verfügt. Die Lieferung erfolgt bis an die Bordsteinkante Ihrer Adresse. Bitte stellen Sie sicher, dass die Zufahrt zur Lieferadresse für einen LKW mit 16 Tonnenbefahrbar ist, um eine reibungslose Anlieferung Ihrer Holzpellets zu ermöglichen.
Die Preise für die Sauerland Pellets variieren je nach Menge und Lieferort. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Füllen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular aus, und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot der Holzpellets zukommen zu lassen. Wir freuen uns darauf, Ihnen den bestmöglichen Preis für Ihre Bedürfnisse anzubieten.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine bequeme Lieferung der Sauerland Pellets im Umkreis von 100 km von Werdohl aus anbieten. Unser Ziel ist es, Ihnen den bestmöglichen Komfort zu bieten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Holzpellets problemlos erhalten können. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre Bestellung aufzugeben oder weitere Informationen zu erhalten. Wir freuen uns darauf, Ihnen hochwertige Pellets direkt vor Ihre Haustür zu liefern.
Die ENplus-Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard, der speziell für Holzpellets entwickelt wurde. Sie wurde von der European Pellet Council (EPC) in Zusammenarbeit mit dem European Biomass Association (AEBIOM) eingeführt und dient dazu, eine einheitliche und hochwertige Produktqualität für Holzpellets zu gewährleisten. Die Bedeutung der ENplus-Zertifizierung für Pellets liegt in mehreren Aspekten:
1. Qualitätskontrolle:
Die Zertifizierung stellt sicher, dass die Holzpellets bestimmten Qualitätsstandards entsprechen, sowohl in Bezug auf ihre physikalischen Eigenschaften als auch auf den Heizwert. Dadurch wird eine gleichbleibende und zuverlässige Brennstoffqualität gewährleistet.
2. Normkonformität:
ENplus-Pellets erfüllen alle relevanten europäischen Normen und Spezifikationen für Holzpellets, was sicherstellt, dass sie für den Einsatz in Pelletkesseln und Pelletöfen geeignet sind.
3. Umweltfreundlichkeit:
Die Zertifizierung legt auch strenge Anforderungen an die Nachhaltigkeit der Herstellung der Holzpellets fest, wie zum Beispiel die Verwendung von Restholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
4. Transparenz:
Die ENplus-Zertifizierung ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Holzpellets von der Herstellung bis zur Auslieferung an den Endverbraucher. Dadurch wird ein transparenter und kontrollierter Produktions- und Lieferprozessgewährleistet.
5. Vertrauenswürdige Marke:
Für Verbraucher und Händler ist die ENplus-Zertifizierung ein Zeichen für hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Durch die Verwendung von zertifizierten Holzpellets können sie sicher sein, dass sie einen effizienten und umweltfreundlichen Brennstoff erhalten. Die ENplus-Zertifizierung gewährleistet, dass unsere Sauerland Pellets den höchsten Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit entsprechen. Vertrauen Sie auf die hochwertige Heizlösung mit den Sauerland Pellets und wählen Sie eine umweltfreundliche und zuverlässige Energiequelle für Ihr Zuhause oder Unternehmen.
Die Sauerland Pellets sind in praktischen 15 kg-Säcken erhältlich. Eine Palette enthält 65 Säcke mit insgesamt 975 kg hochwertigen Holzpellets.
Die Sauerland Pellets zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Umweltfreundlichkeit aus. Sie werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und weisen bei der Verbrennung eine geringe CO2-Bilanz auf. Durch die intelligente Weiterverarbeitung der Reststoffe unseres Baumdienstes produzieren wir nachhaltige Holzpellets, ohne dass dafür Bäume gefällt werden müssen. Mit unseren Sauerland Pellets können Sie nicht nur effizient heizen, sondern auch aktiv einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften von Holzpellets.
Sie haben die Möglichkeit die Sauerland Pellets bei uns am Lager auch in Pfandsäcken zu erwerben. Die leeren Säcke können Sie anschließend wieder bei uns vor Ort in Werdohl abgeben und bekommen anschließend den Pfand ausgezahlt. Der Pfand pro 15 kg Sack beträgt einen Euro.
Bestellen Sie Ihre SAUERLAND PELLETS bequem über unser Kontaktformular oder lassen Sie sich von uns beraten.